GEMEINSCHAFTSAUSSTELLUNGEN    
                  1956                   
                    Arbeitsgemeinschaft der Stadt Porz, Ausstellung im Rathaus 
                  1957                   
                    Winterausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf; 
                    Arbeitsgemeinschaft Kölner Künstler, Kölner Kunstverein 
                  1958                   
                  "Das rote Bild", erste Zero-Ausstellung, Düsseldorf 
                 1960                   
                    Moderne Kunst aus Privatbesitz, Städtisches Museum Mülheim/Ruhr; 
                    "fabo 60'', Eröffnungsausstellung Galerie Falazik, Bochum; 
                    Westdeutscher Künstlerbund, Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 
                  196o/61                   
                    Internationale Malerei, Wolframseschenbach 
                  1962                   
                    Prix Suisse de Peinture, Lausanne 
                    1963                   
                    "Auslese", Bremen; 
                    Gruppe 63, Städtische Kunstsammlung Gelsenkirchen 
                    Westdeutscher Künstlerbund, Hagen 
                  1964                   
                    Prix Europe de Peinture de la Ville d'Ostende Galerie du Haut Pavé Paris, Austausch Bochum-Paris; 
                    Deutscher Künstlerbund, Berlin; 
                    Zehn Jahre Galerie Franck, Frankfurt/Main                     
                  1965                   
                    Die Neue Generation, Kunstverein Hannover 
                  1966                   
                    Rubinstein- Preis, Städtische Galerie München 
                    Kölnischer Kunstverein, Jahresausstellung Kölner Künstler   
                  1967                   
                    "Möglichkeiten", Deutscher Künstlerbund Berlin 
                  1968                   
                    "Acht deutsche Maler", Uppsala; 
                  Duisburger Sezession, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 
                  1970 
												Gruppe Rhein-Ruhr, Kunsthalle Darmstadt 
											1972 
												Bertrand-Russell-Foundation, Nottingham 
											1973                   
                    Duisburger Sezession. Kunsthaus, Krabbedanz, Eindhoven 
                    1974 
                    "Centrum", Städtisches Museum Wesel 
                  1975  
                    "Das kleine Format, EP-Galerie, Düsseldorf 
                  1976 
                    "Deutsches Informel" Schloss Gracht, Erftstadt 
                  1977 
                  Informelle Malerei in Deutschland, Galerie Vieth, Köln 
                  1978 
                    "Aspekte", Torburg, Köln 
                  1979 
                  Maler aus Duisburg und Nordrhein-Westfalen, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg Städtebegegnung Paris-Düsseldorf, Ranelagh-Theater, Paris 
                  1980 
                    "Gruppe 73 und Gäste", Wilhelm-Lehmbruck-Museum, 
                    Duisburg, Duisburger Sezession, Städtisches Museum Simeonstift, Trier; 
"Salon international du Hainaut", Belgique 
                  1981 
                    "Frühes lnformel", Galerie Schiessel, München 
                  1982 
                    "Arteder 82", Muestra Internacional de Arte, Bilbao/Espana 
                  1983 
                    "lnformel 59", Galerie Koppelmann, Köln; 
                    Internationaler Kunstmarkt Köln, Messehallen  
                  Fiac 83, Paris, Grand Palais 
                  1984 
                    "Dahmen, Höhme, Lückeroth", Galerie Vieth, Köln 
                  1985 
                    "Frühes Deutsches Informel", Städtisches Museum Simeonstift, Trier; 
"Internationale Graphik", Kunstverein Trier, Palais Walderdorff 
                  1986 
                    "Deutsche Informelle Malerei", Städtisches Museum Gelsenkirchen; 
                    Informelle Arbeiten", mit Götz, Sonderborg und Wols, Galerie Vieth, Köln; 
"Der Weg in die Abstraktion", Städtisches Museum Simeonstift, Trier 
                  1987 
                    "Informel und Abstraktion der 5oer und 6oer Jahre" mit 
                    Baumeister, Hoehme, Schumacher, Winter und WOLS, Galerie Dorn, Stuttgart; 
"Konstruktiv-Meditativ" (Licht und Bewegung) mit Beuys, Dahmen, Graubner, Hoehme, Kricke, Mack, Piene;  
Galerie Schröder, Mönchengladbach; 
"Werk im Kontext", Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg 
                  1988 
                    "Frühes Deutsches Informel-Sammlung Lückeroth", 
                  Städtisches Museum Wesel, Galerie im Centrum, Niederrheinischer Kunstverein 
                  1989 
                  Dielen-Galerie Vieth, Köln, (Brüning, Hoehme, Losemann, Lückeroth, Schumacher) 
                  1990 
                  Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart (Deutsches Informel-Malerei + Graphik) 
                  1990/91 
                  Dielen-Galerie Vieth, Köln (Informelle Arbeiten von Brüning, Hoehme, Krämer, Lückeroth, Schumacher, Wols) 
                  1991 
                    "Frühes Deutsches Informel-Sammlung Lückeroth", Städtisches Museum Sindelfingen 
                  1992 
                    Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart (Jupp Lückeroth -Gerlinde Beck); 
                  Galerie Walther, Düsseldorf (Fathwinter, Fietz, Fürst, Lückeroth) 
                  1992/93 
                    "Deutsche Informelle Malerei -Werke aus der Sammlung Lückeroth", Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen; 
                  Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, Duisburger Sezession und ihre Gäste 
                  1993 
                  Gemeinschaftsausstellung "Künstler der Galerie", Galerie Walther, Düsseldorf 
                  1994 
                    "Informel + Neue Malerei", Schleswig-Holstein Art Forum, Landdrostei Pinneberg; 
                    Nachfolgeausstellung "Informelle Malerei", Schleswig-Holstein Art Forum, Landdrostei Pinneberg; 
                  Informelle Malerei + Stahlkonstruktionen", Galerie Nova Lisa, Hamburg 
                  1995 
                    Sammelausstellung zum 25jährigen Galeriebestehen, Galerie Walther, Düsseldorf; 
                  Ausstellung der Duisburger Sezession, Landesvertretung NRW in Bonn 
                  1996 
                    Europäische Kunstakademie, Präsentation der Sammlung Jupp Lückeroth Informel in Deutschland", Städtisches Museum Simeonstift, Trier; 
                  25jähriges Jubiläum "Künstler der Galerie", Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart 
                  1997 
                    "Positionen des Informel", Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart; 
„Fathwinter, Fietz, Fürst, Lückeroth", Galerie Walther, Düsseldorf 
                  1998 
                  Winfred Gaul + Avantgardisten informeller und abstrakter Kunst, Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart 
                  1998/99 
                    "Brennpunkt Informel Kunst der 50er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne", Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg 
                  1999 
                  Albert Fürst und andere bedeutende Künstler des Informel, Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart 
                  2000 
                    "Der Weg in die Moderne" und Jupp Lückeroth" zum 80.Geburtstag, Galerie Gertrud Dorn, Stuttgart; 
                  Kunst Köln 2000 - Galerie Schröder und Dörr 
                  2001 
                    "alles neu..." - Erwerbungen und Schenkungen der letzten 10 Jahre, Städtische Galerie Villa Zanders; 
"30 Jahre Galerie Dorn - Künstler der Galerie - Ausgewählte Werke, Galerie Dorn, Stuttgart; Kunst Köln 2001, Galerie Schröder und Dörr,Berg.Gladbach 
                  2002 
                  Kunst Köln 2002, Galerie Schröder und Dörr,Berg.Gladbach 
                  2003 
												Kunst Köln 2003, Galerie Schröder und Dörr,Berg.Gladbach 
											2003/2004 
												"Augenfreu(n)de".  
												Städtische Galerie Villa Zanders - 10 Jahre Artothek 
											 
											2004 
												"Jupp Lückeroth und seine Malerkollegen".  
												Galerie Schröder und Dörr, Bergisch Gladbach 
											2004/2005 
												"Künstler der Galerie". Galerie Schröder und Dörr, Berg. Gladbach 
												"Frühes Deutsches Informel - Präsentation der Sammlung Jupp Lückeroth", Gustav-Lübcke-Museum, Hamm 
											2005 
                  "Land in Sicht - Aspekte der Landschaftsdarstellung heute". Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach  
											2006 
												"Künstler der Galerie"Galerie Dorn, Stuttgart                                   
												"Wege zur Abstraktion III" - Das Informel der 50-er Jahre  
													mit Arbeiten von K.O. Götz, Jupp Lückeroth, Hann Trier und Bernard Schultze, Galerie Schröder und Dörr, Bergisch Gladbach  
												 "Poesie des Lichtes - Otto Greis - Aquarelle"                  mit Werken aus der Sammlung Jupp LückerothGustav-Lübcke-Museum, Hamm
                   
												„privatissime"mit Werken aus der Sammlung und dem Nachlass "Jupp Lückeroth"  
												 Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach; 
												 
											2007/2008 
														" 50 Jahre Duisburger Sezession " 
													Galerie Rheinhausen   Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg 
												" Von Aufruhr zur Struktur".Gustav Lübcke Museum, Hamm. 
											 
											2008 
												250. Ausstellung der Galerie. 
														Galerie Gertrud Dorn GbR,Stuttgart 
												Sommerausstellung "Künstler der Galerie" 
													Galerie Schröder & Dörr,Bergisch Gladbach 
												 
											2009 
												Jupp Lückeroth und seine Malerkollegen 
												Große Kunstschau Worpswede 
											2009/2010 
														Von Liebermann bis Lückeroth 
													Eine Hommage zum 90. Geburtstag von Jupp lückeroth im Jahr der Grafik 2009  
												Gustav- Lübcke- Museum,Hamm 
											 2010 
											    COLOGNE FINE ART&ANTIQUES
												André Kierbach Kunsthandel, Düsseldorf. 
											2010/2011 
													Gustav Lübcke Museum,
												Hamm, Sammlungsschwerpunktes Deutsches
												Informel-Gemälde. 
											2011 
												Galerie Schröder und Dörr,Bergisch Gladbach
												Zeigen,was wir Haben.2 Aus den privaten Sammlungen der Galeristen Ulrich Dörr und Manfred Schröder.                           
											Märkisches Museum Witten.
												Werke des Informel aus öffentlichen und privaten Sammlungen.  
											COLOGNE FINE ART&ANTIQUES
												André Kierbach Kunsthandel, Düsseldorf. 
											2011/2012 
													Gustav Lübcke Museum, Hamm, Neuerwerbungen 1989 bis 2011 
											2012 
													COLOGNE FINE ART&ANTIQUES
												André Kierbach Kunsthandel, Düsseldorf. 
											
										 |